ISIC.ch

Über ISIC

Die ISIC Association ist die gemeinnützige Organisation hinter der International Student Identity Card (ISIC). Die ISIC-Karte ist der einzige international anerkannte Nachweis für einen echten Studentenstatus. Die globale ISIC-Website ist www.isic.org.

Die ISIC-Karte wurde 1953 eingeführt und wird heute an Studierende in über 130 Ländern/Gebieten ausgegeben. Die ISIC-Karte ist nicht exklusiv. Alle gutgläubigen Schüler ab 12 Jahren können unabhängig von ihrer Nationalität, Rasse, ihrem Geschlecht oder ihrer Religion eine ISIC-Karte zu einem erschwinglichen Preis erwerben. Mit einer einzigen Karte erhalten ISIC-Studenten bevorzugten und ermäßigten Zugang zu Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen, die für alle Aspekte des Studentenlebens relevant sind, von Softwarelizenzen und Kinobesuchen bis hin zu Buchhandlungen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Cafés und Gaststätten.

Durch das breite Spektrum an Möglichkeiten, die Karteninhabern zur Verfügung stehen, möchte die ISIC Association eine unterstützende Rolle bei der Verbesserung des interkulturellen Verständnisses, der Erweiterung der Bildungsmöglichkeiten und der Erleichterung des Studentenlebens in der ganzen Welt spielen. In diesem Zusammenhang wird die ISIC-Karte seit 1968 von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) unterstützt. Die ISIC-Karte wird auf globaler Ebene vom ISIC-Servicebüro in Belgrad verwaltet. Die globale ISIC-Website ist www.isic.org.

Die Karte

Die ISIC-Karte

Mit der ISIC-Karte können Studenten auf der ganzen Welt ihren offiziellen Studentenstatus nachweisen und in über 130 Ländern/Territorien von Tausenden von gezielten Vergünstigungen und Rabatten für Studenten Gebrauch machen.

Die Karte wurde entwickelt, um das interkulturelle Verständnis und den internationalen Austausch zu fördern. Ursprünglich bot sie Studenten Zugang zu exklusiven Rabatten auf Reisen, die es den Karteninhabern ermöglichten, neue Länder, Kulturen und Sprachen zu ermäßigten Preisen zu entdecken und kennen zu lernen.

Jetzt, im digitalen Zeitalter, hat sich die ISIC-Karte weiterentwickelt, um den Bedürfnissen des modernen Studenten am besten gerecht zu werden. Obwohl die Reisevorteile immer im Mittelpunkt der Karte stehen werden, erhalten ISIC-Karteninhaber auch bevorzugten und ermäßigten Zugang zu über 150.000 Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen, die für alle Aspekte des Studentenlebens relevant sind. ISIC-Karteninhabern steht eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung, von Bildungskursen, Softwarelizenzen, digitaler Kommunikation, öffentlichen Verkehrsmitteln und Zeitschriftenabonnements bis hin zu Musikstreaming, Cafés und Restaurants, Musikfestivals, Themenparks, Sportveranstaltungen, Weltkulturerbestätten und mehr!

Die ISIC-Karte wird seit 1968 von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) unterstützt. Die Karte wird von Universitäten, akademischen Einrichtungen, Studentenvereinigungen, nationalen Regierungen, Finanzinstituten und Bildungsministerien in aller Welt anerkannt.

Geschichte

60 Jahre Geschichte

Die ISIC-Karte wurde 1953 erstmals von Studenten für Studenten entwickelt. Die Entscheidung, die ISIC-Karte einzuführen, geht auf eine Initiative der norwegischen und niederländischen Studentenverbände zurück, die vom Koordinationssekretariat der nationalen Studentenverbände (COSEC) in Dänemark unterstützt wurde, und zwar auf der dritten internationalen Studentenkonferenz, auf der beschlossen wurde, "die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass ein internationaler Studentenausweis so bald wie möglich in einem möglichst großen Teil der Welt zur Verfügung steht".

Ursprünglich handelte es sich bei der ISIC-Karte um einen Studentenausweis, mit dem Vollzeitstudenten weltweit Zugang zu speziellen ermäßigten Flugtarifen hatten. Um ermäßigte Flugtarife zu erhalten, kauften die Studenten eine ISIC-Karte, mit der sie die Welt erkunden und neue Länder und Kulturen entdecken konnten.

Dies unterstützte das bahnbrechende Leitbild der ISIC-Karte: "Verbesserung der internationalen Verständigung durch die Förderung von Reisen und Austauschmöglichkeiten unter Studenten, jungen Menschen und der akademischen Gemeinschaft."

2013 wurde der 60. Jahrestag der International Student Identity Card (ISIC) gefeiert. Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich dieses kurze Video an, das Interviews mit Schlüsselpersonen enthält, die für die bedeutenden Meilensteine der ISIC-Karte in der Vergangenheit und in der Gegenwart von zentraler Bedeutung sind, und das einen Ausblick auf die vielversprechende Zukunft der ISIC-Karteninhaber gibt.

Eine Veränderung des Schwerpunkts

Der ISIC ist nach wie vor der einzige international anerkannte Nachweis für den Studentenstatus. Durch die Zunahme von Online-Rabatttarifen hat sich der Schwerpunkt der ISIC-Karte jedoch verändert. Die Verfügbarkeit von Billigflügen im Internet hat im neuen Jahrtausend zu einem Rückgang der Verkäufe von ISIC-Karten geführt, die ausschließlich für Reisezwecke verwendet werden. Heute geht das Angebot an Vorteilen und Ermäßigungen, die mit der ISIC-Karte möglich sind, weit über das reine Reisen hinaus. Die ISIC-Karte ist jetzt auch eine Lifestyle-Karte für den täglichen Gebrauch. Karteninhaber kommen weiterhin in den Genuss von Preisnachlässen und Dienstleistungen bei Reisen. Darüber hinaus erhalten Studierende einen bevorzugten Zugang zu über 150.000 Produkten, Dienstleistungen oder Erlebnissen in allen Phasen und Bereichen des studentischen Lebens, sowohl im In- als auch im Ausland.

Mission

Die Mission des ISIC-Verbandes lautet: "Das Studentenleben besser machen".

Diese Aufgabe wird dadurch gefördert, dass wir eine wichtige unterstützende Rolle im Leben von Studierenden weltweit spielen, indem wir ihnen ihre Studienzeit durch die Erleichterung der internationalen Anerkennung ihres offiziellen Studentenstatus einfacher, erschwinglicher und angenehmer machen.

Ziel des Verbandes ist es, dass das ISIC für Studenten in aller Welt ein Muss wird.

Dieses Ziel wird durch die Verbesserung des Zugangs zu Bildungsangeboten, die Erleichterung des Studentenlebens, die Förderung des interkulturellen Verständnisses und des Bildungsaustauschs sowie die Stärkung der
Beziehungen zwischen Studierenden aller Nationalitäten und der globalen akademischen Gemeinschaft.

Partner

Das ISIC arbeitet mit einer Reihe von globalen Partnern zusammen, die sich für die Unterstützung von Studenten in aller Welt einsetzen. Klicken Sie auf jeden unserer Partner, um zu sehen, welche besonderen Vorteile, Ermäßigungen und Dienstleistungen ISIC-Karteninhabern international zur Verfügung stehen.